
In seiner Antrittsvorlesung entwickelt Torsten Lange — ausgehend von Stationen in Forschung und Lehre — eine Position für eine Architekturgeschichte, die auf Beziehungen, Fürsorge und gemeinsames Weiterbauen setzt statt auf lineare Heldenerzählungen. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen skizziert er Perspektiven für die künftige Ausrichtung des IAR als Ort kritischer Reflexion, kooperativer Wissensproduktion und verantwortungsvoller Gestaltung gebauter Umwelt.
Um Anmeldung via LINK wird bis zum 08.09.2025 gebeten.