Before And After Sand eine Ausstellung über den Wert des Sandes: seine Entstehung im Laufe der Zeit, seine schädliche Gewinnung heute und seine Rolle in einer regenerativen Zukunft. Kuratiert mit Material Cultures.
Ein Gespräch über eine Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Sitterwerk und der Architekt*innengruppe Material Cultures.
Before And After Sand erzählt die Geschichte von Sand anhand von vier Exponaten: Einer Timeline der Sandentstehung und ihrem Beitrag im Ökosystem, einem Tisch mit unterschiedlichen Sandarten wie sie heute hauptsächlich im Bauwesen Verwendung finden, Objekten aus dem Sitterwerk-Werkstoffarchiv, die aus verschiedenen Sanden hergestellt wurden, und dem Film After Sand, der einen Steinbruch am Stadtrand von London porträtiert. Ergänzt wird die Ausstellung von einer Sandskandskulptur des St. Galler Künstlers Roman Signer.
Ort
Trakt IV, Foyer Mädersaal
Technikumstrasse 21
6048 Horw