
Zum ersten Vortrag der Saison 2025/2026 werden Corinne Spielmann und
Sämy Steiger, die seit 2020 ihr eigenes Büro in Luzern und Sarnen führen,
bei uns zu Gast sein.
Corinne Spielmann studierte an der HSLU in Horw und an der HafenCity
Universität in Hamburg. An der HSLU absolvierte sie ihr Diplom 2014 und
das CAS Baukultur 2020. Der MAS Denkmalpflege & Umnutzung an der
BFH in Burgdorf wird demnächst abgeschlossen. Bis zur Bürogründung
arbeitete sie bei Bucher Architekten in Emmenbrücke und ab 2019 bei der
Kantonalen Denkmalpflege Zürich. Sämy Steiger studierte Architektur an
der HSLU in Horw, wo er 2013 diplomierte. Von 2013 bis 2016 arbeitete er
bei Seiler Linhart Architekten in Luzern/Sarnen und von 2017 bis 2020 bei
Roman Hutter Architektur in Luzern. Von 2019 bis 2023 war er Assistent
beim Institut für Innenarchitektur an der HSLU.
Neben ihren Ateliertätigkeiten engagieren sich beide in Kommissionen,
Vereinen und als Jurymitglieder für eine hohe Baukultur.
Die Arbeit von steigerspielmann versteht sich als eine Besinnung auf das
Vorhandene. Die Identität eines Ortes mit seinen Traditionen,
Brauchtümern, Bau- und Handwerkskünsten interessiert sie besonders.
Allen Arbeiten liegt eine denkmalpflegerische Herangehensweise
zugrunde, welche zum Ziel hat, einen wertschätzenden Umgang mit dem
Bestand sowie eine sorgfältige Gestaltung zu schaffen.
Ort
Grabenstrasse 8
6004 Luzern