
Zum zweiten Vortrag der Saison 2025/2026 werden Philipp Schaefle und
Hendrik Steinigweg, die seit 2019 ihr eigenes Büro in Zürich führen, bei
uns zu Gast sein.
Philipp Schaefle (*1988) studierte Architektur an der ETH Zürich und an
der Harvard Graduate School of Design. Hendrik Steinigweg
(*1982) absolvierte eine Ausbildung zum Hochbauzeichner und schloss
sein Architekturstudium an der HTWG Konstanz ab. Nachdem beide bei
Herzog & de Meuron u.a. an Projekten wie der Bergstation Chäserrugg,
dem Ricola Kräuterzentrum und an der Vancouver Art Gallery gearbeitet
hatten gründeten sie ihr eigenes Büro.
Sie planen und bauen mit hohem Anspruch an gestalterische und kulturelle
Qualität. Lebensräume sehen sie als prägend für persönliche Entfaltung
und soziale Interaktion. Ihr Fokus liegt auf nachhaltiger Architektur:
ressourcengerecht, langlebig und menschengerecht. Sie arbeiten mit
natürlichen Materialien wie Massivholz und Lehm in Kombination mit
industrieller Fertigung und traditionellem Handwerk. Mit dieser Philosophie
verbindet Studio Noun traditionelle Baukultur mit visionärer
Lowtech-Architektur durch Hightech-Fertigung.
Ort
Grabenstrasse 8
6004 Luzern